Willkommen im Wachholtz Verlag

 Der Wachholtz Verlag ist ein Verlagshaus mit langer Tradition im norddeutschen Raum. Wir bieten ein breites Spektrum an hochwertigen Print- und Online-Medien mit großer regionaler, nationaler und internationaler Reichweite. Unsere Bücher beschäftigen sich mit der Kultur, der Geschichte und der Gesellschaft Norddeutschlands. Unsere Bücher setzen Maßstäbe – und zeigen Norddeutschland in all seinen Facetten.

Aktuelles

27.11.2025 Ein Buch, das die Geschichte von Kiel sichtbar macht.

Neu erschienen: Ein umfassender Blick auf 150 Jahre Kieler Stadtgeschichte

Neu erschienen: Ein umfassender Blick auf 150 Jahre Kieler Stadtgeschichte

Wer die Geschichte Kiels verstehen möchte, kommt an ihr nicht vorbei: Die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte (GKSt) hat seit ihrer Gründung im Jahr 1875 das historische Gedächtnis der Fördestadt geprägt wie kaum eine andere Institution. Pünktlich zum 150. Jubiläum erscheint jetzt mit Kiels Geschichte im Fokus eine umfassende Festschrift, verfasst vom renommierten Kieler Historiker Prof. Dr. Oliver Auge

» mehr lesen

10.11.2025

Ilse Frapan im MalerSaal, Schauspielhaus Hamburg: Veranstaltung „Zwischen Nacht und Morgen“

Ilse Frapan im MalerSaal, Schauspielhaus Hamburg: Veranstaltung „Zwischen Nacht und Morgen“

Anlässlich der Neuerscheinung von „Zwischen Nacht und Morgen“ lädt das BUCCI ×꒰(・‿・)꒱ gemeinsam mit dem Wachholtz Verlag in den MalerSaal im Deutsche Schauspielhaus Hamburg zu einem besonderen Abend ein. 

In Lesung, Gespräch und künstlerischer Interpretation wird das Werk der Hamburger Autorin Ilse Frapan (1849–1908) neu beleuchtet. Frapan, gefördert von Theodor Storm und Paul Heyse, schrieb über Armut, Frauenleben und gesellschaftliche Zwänge – Themen, die bis heute aktuell bleiben.

» mehr lesen

Alle News

 

Verlagsprogramm Herbst/Winter 25/26

Herzlich willkommen zu unserem neuen Programm!
  
Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an literarischen Werken und Sachbüchern – von der Wiederentdeckung vergessener Autorinnen über die Schönheit Schleswig-Holsteins bis hin zu Lebensweisheiten, die Impulse für Balance und Lebensfreude geben.

Entdecken Sie Siegfried Lenz’ Verbindung zu Schleswig-Holstein und Hamburg, Ilse Frapans gesellschaftskritische Novellen sowie Oliver Auges spannende Einblicke in die Kieler Stadtgeschichte. Mit Georg Winters Balanceübungen laden wir zum Nachdenken ein.  

Vielen Dank für Ihr Interesse – wir freuen uns, Sie mit diesen Werken zu begeistern. 

Ihr Wachholtz-Team

Vorschau ansehen