Die Friesische Teekanne

oder der Wettkampf der fünf Dichter

  • Written by Georg Winter
  • Illustrated by Bettina Bick
  • 978-3-529-02369-9

Hardcover

Available

Add to wish list

also available as:

Hardcover

Articlenumber: 9783529075902

15,00 €*

Description

Fünf Friesen entdecken im Watt eine alte friesische Teekanne. Da jeder sie besitzen will, wird ein Dichter- Wettstreit beschlossen. Wer das beste Teegedicht erfindet, soll die gefundene Teekanne haben. In einem Teehaus liefern sich drei Männer und zwei Frauen einen Wettkampf von hoher Spannung und Komik. Angefeuert von der Wirtin und verhöhnt von ihrem Küchenjungen dichten sie mit Elan und offenbaren dabei ihre eigenen Hintergründe und Geschichten. Das Bühnenstück "Die Friesische Teekanne" wurde im Dezember 2011 in der Hamburger Kammeroper mit großem Erfolg uraufgeführt. Diese Teerunde der anderen Art lässt sich gleichzeitig als Theaterstück und als Gedichtsammlung lesen.

Georg Winter

Dr. jur. Georg Winter, 1941 in Hamburg geboren, wurde Mitgesellschafter der Ernst Winter & Sohn GmbH. Ab 1972 entwickelte er das Winter-Modell, das weltweit erste Integrierte System umweltorientierter Unternehmensführung, das der Umweltpionier global verbreitete. Er initiierte 1984 den Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) und 1991 das International Network for Environmental Management (INEM e.V.). 1987 veröffentlichte er das Buch »Das umweltbewusste Unternehmen«, das in 12 Sprachen erschien. 1995 erhielt Winter den Deutschen Umweltpreis.2008 startete Winter die Initiative Rechte der Natur unter dem Symbol »Flag of United Nature«, Vorläufer des gemeinnützigen Netzwerk Rechte der Natur e.V.. 2022 gründete Winter die gemeinnützige Winter Stiftung für Rechte der Natur, auf die er sein Eigentum am HAUS DER ZUKUNFT, Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Umwelt, übertrug.Neben der Ausübung seiner wirtschaftlichen Tätigkeit nahm Georg Winter sich immer die Zeit zum Komponieren und Dichten. Seine Lyrik fand ihren Weg in die Anthologie der FAZ.

read more

more Books from Georg Winter, Bettina Bick