Georg Winter

Georg Winter
Dr. jur. Georg Winter, 1941 in Hamburg geboren, wurde Mitgesellschafter der Ernst Winter & Sohn GmbH. Ab 1972 entwickelte er das Winter-Modell, das weltweit erste Integrierte System umweltorientierter Unternehmensführung, das der Umweltpionier global verbreitete. Er initiierte 1984 den Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) und 1991 das International Network for Environmental Management (INEM e.V.). 1987 veröffentlichte er das Buch »Das umweltbewusste Unternehmen«, das in 12 Sprachen erschien. 1995 erhielt Winter den Deutschen Umweltpreis.2008 startete Winter die Initiative Rechte der Natur unter dem Symbol »Flag of United Nature«, Vorläufer des gemeinnützigen Netzwerk Rechte der Natur e.V.. 2022 gründete Winter die gemeinnützige Winter Stiftung für Rechte der Natur, auf die er sein Eigentum am HAUS DER ZUKUNFT, Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Umwelt, übertrug.Neben der Ausübung seiner wirtschaftlichen Tätigkeit nahm Georg Winter sich immer die Zeit zum Komponieren und Dichten. Seine Lyrik fand ihren Weg in die Anthologie der FAZ.