Willkommen im Wachholtz Verlag

 Der Wachholtz Verlag ist seit fast 100 Jahren Partner der Wissenschaft. Von Anfang an standen Archäologie und Geschichte im Mittelpunkt des Programms. Mit der Zeit kamen Kunstgeschichte, Geographie, Literaturwissenschaft und Naturwissenschaften hinzu – hier vor allem die Biologie. Kontinuierlich wächst unser Wissenschaftsprogramm, auch dank innovativer Angebote. Internationalität und Mehrsprachigkeit waren seit jeher unser Fokus, wir verbreiten heute unsere Bücher in über 50 Ländern der Welt. Die Bücher in unserem Regionalprogramm zählen zu den wichtigen Publikationen bei Presse und Publikum im Norden. Im Wachholtz-Wissenschaftsprogramm arbeiten wir mit führenden wissenschaftlichen Institutionen, Universitätslehrstühlen, Sonderforschungsbereichen und Exzellenzclustern zusammen, namhafte Wissenschaftler publizieren in traditionsreichen wie in neuen Schriftenreihen.

Unsere Bücher erfüllen hohe inhaltliche und ästhetische Ansprüche. Für unsere Wissenschaftspartner bieten wir innovative Dienstleistungen. Dazu zählen Open Access, E-Books oder auch Retrodigitalisierungen und der entsprechende Vertrieb über unsere Partner in den Universitätsbibliotheken und der nationalen und internationalen Wissenschaft.

Wir machen heute Bücher für morgen!

Unsere Neuerscheinungen

Aktuelles

09.03.2023 Holger Rüdels neuer Band jetzt im Handel

Nach den Fischern nun die Schäfer - eine Bildreportage mit eindringlichen Fotografien

Nach den Fischern nun die Schäfer - eine Bildreportage mit eindringlichen Fotografien

Wie wohl kein Chronist zuvor ist der bekannte norddeutsche Fotograf und Autor Holger Rüdel bei »Nomaden unserer Zeit« den Wanderschäfereien bei ihrem Zug durch Moore und Heiden, durch Dörfer und entlang von Verkehrswegen so dicht und intensiv gefolgt. Die eindringlichen Fotografien und erklärenden Texten erzählen von den täglichen Herausforderungen im Leben dieser Nomaden unserer Zeit, den letzten Wanderschäferinnen und Wanderschäfern.

» mehr lesen

06.12.2022 Atlas ab sofort erhältlich

„Die Natur braucht uns nicht – aber wir brauchen die Natur”

„Die Natur braucht uns nicht – aber wir brauchen die Natur”

Der „Atlas der Ökosystemleistungen Schleswig-Holstein" von Felix Müller und Sabine Lange zeigt auf anschauliche Weise, was die Natur uns Menschen bietet. Mit diesem neuartigen Atlas entwickeln die Autoren eine nachhaltige Strategie, mit der die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt langfristig erhalten und weiterentwickelt werden können.

» mehr lesen

Alle News

 

Wachholtz Verlagsprogramm Frühjahr 2023

Mit dem Frühjahr 2023 erscheinen neue inspirierende, spannende und sehenswerte Bücher in unserem Verlagsprogramm.

In einer einzigartigen Bildreportage präsentiert Holger Rüdel die letzten Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein. Über einen längeren Zeitraum hinweg hat der bekannte norddeutsche Fotograf und Autor vier norddeutsche Wanderschäfereien in ihrem Alltag begleitet.
Die Schwarzweiß-Aufnahmen in diesem Band bestechen durch die Kunst der Komposition und die zuweilen archaisch anmutende Kraft der Motive. Holger Rüdel erzählt mit seinen eindringlichen Fotografien und den erklärenden Texten von den täglichen Herausforderungen im Leben dieser Nomaden unserer Zeit.

Eine neu übersetzte und annotierte Ausgabe von Antoni Słonimskis dystopischem Roman “Zwei Mal das Ende der Welt”, in dem ein gewisser Hans Retlich mit der Auslöschung der Menschheit durch eine tödliche Erfindung droht, lässt die Leserinnen und Leser in eine bitterbös-zynische, aber zugleich aktuell-zeitlose Satire auf autoritäre Regime und den Fanatismus Ihrer Despoten eintauchen.

Weitere besondere Titel warten auf Sie: Sophie Borges, Kuratorin des Eutiner Schlosses, stellt in einem neuen Schlossführer eines der wichtigsten Kulturdenkmäler Norddeutschlands vor.
Der Band “KI und Kultur” (erscheint als Open Access) spürt dem Zukunftsthema Künstliche Intelligenz und dessen Bedeutung und Anwendungsbereichen im Kulturbetrieb nach. Weitere Titel beschäftigen sich mit den Dienern am Eutiner fürstbischöflichen Hof des 17. und 18. Jahrhunderts, mit der Situation des Wohnungsbaus in Niedersachsen und bedeutenden archäologischen Funden aus Mesopotamien, Iran und Indien, sowie anderen aktuellen archäologischen Funden.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden unserer neuen Titel und freuen uns auf Ihre Fragen, Ihr Feedback und natürlich Ihre Bestellungen.

Ihr Wachholtz-Team

Vorschau ansehen