Wilhelm Jensen. Ausgewählte Werke.

  • herausgegeben von Dr. Felix Schallenberg
  • 1. Auflage
  • 400 Seiten
  • Erscheinungsdatum: 20.05.2025
  • Sprache des Textes: Deutsch
  • 978-3-529-08718-9

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf die Wunschliste

Inhalt

Der in Schleswig-Holstein geborene Wilhelm Jensen zählte im späteren 19. Jahrhundert zu den berühmten und vielgelesenen deutschen Autoren. Sein umfangreiches Werk wird hier erstmals in einer Auswahl vorgestellt. Die präsentierten Texte sind fantasievoll erzählt, stellen zwischenmenschliche Konflikte ins Zentrum und weisen plastische Naturschilderungen auf – von der idyllischen Bergeinsamkeit bis zu den rauen Meergewalten. Oft ist die Stimmung gefärbt von einer herben Melancholie, und die Texte sind durchzogen von einem starken Zweifel am christlich-religiösen Glauben. Das vorliegende Buch holt den weitgehend vergessenen Berufsschriftsteller wieder zurück ins Gedächtnis, indem es ihn aus verschiedenen Richtungen beleuchtet: Eine Auswahl von Gedichten, Erzählungen, Aufsätzen, Prosaskizzen und bisher unveröffentlichten Briefen lädt dazu ein, einen Berufsschriftsteller wiederzuentdecken, der die Literatur seiner Zeit nicht nur bediente, sondern auch mitprägte.

Dr. Felix Schallenberg

Felix Schallenberg, geb. 1989 in Mettingen, studierte Kulturpoetik der Literatur und Medien an der Universität Münster. Er promovierte an der  Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Thema „Romantik und Realismus: Transformation eines literarischen Modells bei Theodor Storm und Wilhelm Jensen.“ Seit 2025 ist er Mitarbeiter am Theodor-Storm-Zentrum in Husum.

mehr lesen

Aktuelle Ausstellungen

19.05.2025 Neuerscheinung im Wachholtz Verlag

Wilhelm Jensen: Ausgewählte Werke

Wilhelm Jensen: Ausgewählte Werke

Ein literarischer Schatz aus dem 19. Jahrhundert – neu entdeckt

Wilhelm Jensen – zu seiner Zeit ein gefeierter Autor, heute fast vergessen. Mit Wilhelm Jensen: Ausgewählte Werke laden wir Sie ein, diesen faszinierenden Schriftsteller des 19. Jahrhunderts neu zu entdecken.


Jensens Erzählkunst ist fantasievoll und atmosphärisch dicht. Seine Texte führen in eindrucksvolle Landschaften – von stillen Berghängen bis zu sturmumtosten Küsten – und beleuchten mit feinem Gespür menschliche Konflikte, Zweifel und Sehnsüchte.

Diese sorgfältig zusammengestellte Edition vereint Gedichte, Erzählungen, Essays, Prosaskizzen sowie einen bislang unveröffentlichten Briefwechsel mit der Lübecker Autorin Ida Boy-Ed. Ein umfangreiches Nachwort des Herausgebers Felix Schallenberg (Theodor-Storm-Zentrum) bietet biografische Hintergründe, literarische Einordnungen und zeigt, warum Jensens Werk sogar Sigmund Freud zur psychoanalytischen Lektüre inspirierte. 

Ein Buch für alle, die literarische Entdeckungen lieben, norddeutsche Literatur schätzen und auf der Suche nach echten Leseschätzen jenseits des Mainstreams sind. 

» mehr lesen