Toolmakers for the Future

International Network for Environmental Management

  • geschrieben von Peter Hundley
  • herausgegeben von Georg Winter
  • 1. Auflage
  • 23,0 cm x 15,0 cm
  • 524 Seiten
  • Erscheinungsdatum: 31.07.2023
  • Sprache des Textes: Englisch
  • 978-3-529-05077-0

Wirtschaft, International, Zukunft, Environmental Management, International Network

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

get free PDF
Auf die Wunschliste

auch erhältlich als:

Lizenz für Digitalprodukt

Artikelnummer: 978-3-529-09298-5

0,00 €*

Open Access:

Lizenz für Digitalprodukt

Toolmakers for the Future

Open Access

Inhalt

Dr Georg Winter developed a systematic model for integrating environmental considerations into all aspects of company operations of his family-owned business starting in the late 1960s. This concept grew to be the world’s first Integrated System of Environmental Management. In this book Peter Hundley shows how Dr Winter, driven by a deeper need to preserve the natural environment, embarked on a crusade to convince other business owners and managers, policy makers and governments of the need for environmental management – and was successful. Today virtually every major company and many small and medium-sized enterprises have adopted his concepts. Winter played a major role in the foundation of the International Network of Environmental Management.

Georg Winter

Dr. jur. Georg Winter, 1941 in Hamburg geboren, wurde Mitgesellschafter der Ernst Winter & Sohn GmbH. Ab 1972 entwickelte er das Winter-Modell, das weltweit erste Integrierte System umweltorientierter Unternehmensführung, das der Umweltpionier global verbreitete. Er initiierte 1984 den Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) und 1991 das International Network for Environmental Management (INEM e.V.). 1987 veröffentlichte er das Buch »Das umweltbewusste Unternehmen«, das in 12 Sprachen erschien. 1995 erhielt Winter den Deutschen Umweltpreis.2008 startete Winter die Initiative Rechte der Natur unter dem Symbol »Flag of United Nature«, Vorläufer des gemeinnützigen Netzwerk Rechte der Natur e.V.. 2022 gründete Winter die gemeinnützige Winter Stiftung für Rechte der Natur, auf die er sein Eigentum am HAUS DER ZUKUNFT, Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Umwelt, übertrug.Neben der Ausübung seiner wirtschaftlichen Tätigkeit nahm Georg Winter sich immer die Zeit zum Komponieren und Dichten. Seine Lyrik fand ihren Weg in die Anthologie der FAZ.

mehr lesen

Weitere Bücher von Peter Hundley, Georg Winter