Das Buch, das zum 100-jährigen Jubiläum des berühmten Kieler Instituts erscheint, zeichnet im historischen Kontext dessen Entwicklung von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Es verbindet Einblicke in Wirtschaftspolitik und -forschung, Stimmen von "Zeitzeugen" wie Helmut Schmidt und Heide ...

Digital (delivered electronically)

24,99 € *

Articlenumber 978-3-529-09207-7

read more Add to wish list

Die lange Geschichte der Landesgeschichte – in einem Haus, in einem Buch. Als 1895 die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek gegründet wurde, bereitete die preußische Provinz Schleswig-Holstein gerade eine große Provinzialausstellung vor, um sich und ihre ...

Hardback

18,00 € *

Articlenumber 978-3-529-05052-7

Ready for shipping

Add to wish list

Wo finde ich Bernstein? Wie finde ich Bernstein? Wie bearbeite ich Bernstein? Wie erkenne ich Fälschungen? Auf diese Fragen gibt dieses Buch ausführlich Antwort. Bernsteinentstehung, Erscheinungsformen und Farbvarianten, Einschlüsse im Bernstein und der Aufbau einer Sammlung werden ...

Hardback

29,90 € *

Articlenumber 978-3-529-05438-9

Ready for shipping

Add to wish list

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Flensburger Altstadt zu einem identitätsstiftenden Ort von besonderer Schönheit und Lebendigkeit gewandelt. Das Buch zeigt den um 1970 beginnenden Wertewandel hin zur belebten Altstadt. Dabei wird exemplarisch auf den gesellschaftlichen, ...

Hardback

24,80 € *

Articlenumber 978-3-529-05043-5

Ready for shipping

Add to wish list
Hardback

34,00 € *

Articlenumber 978-3-529-05058-9

Ready for shipping

Add to wish list

Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt, Staatsarchivar in Hamburg und langjähriger Sprecher des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, wurde zu seinem 65. Geburtstag mit der vorliegenden Festschrift geehrt. Der Jubilar beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den ...

Paperback / softback

30,00 € *

Articlenumber 978-3-529-03251-6

Ready for shipping

Add to wish list

Im Frühjahr 1949 kaufte der Primaner Heinz Spielmann für den Gegenwert von 4,50 DM und einigen Kilogramm Altpapier das Buch Die Kunst der letzten dreißig Jahre mit Vorlesungen Max Sauerlandts aus dem Sommer 1933. Mit dieser Episode beginnt der »Museumsmann« Heinz Spielmann die Erzählung ...

Digital (delivered electronically)

6,99 € *

Articlenumber 978-3-529-09213-8

read more Add to wish list

Die ZEIT nannte Eduard Erdmann seinerzeit »den größten deutschen Pianisten unserer Tage«. Auch seine Frau, Irene Erdmann, schaffte mit ihren künstlerischen Arbeiten und Erzählungen ein faszinierendes Werk - auch wenn sie dabei meist im Schatten ihres berühmten Ehemannes stand. Dieses Buch ...

Hardback

24,00 € *

Articlenumber 978-3-529-05187-6

Ready for shipping

Add to wish list

Die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus haben die deutsche Geschichte geprägt – positiv wie negativ. Sylvina Zander schildert auf Grundlage reichhaltigen Archivmaterials anschaulich die erste deutsche Demokratie und analysiert den Übergang zur NS-Diktatur. In ...

Hardback

34,00 € *

Articlenumber 978-3-529-05062-6

Ready for shipping

Add to wish list

Die kleine Naturwerkstatt stellt 15 Kreativ- Ideen mit Strandfunden vor. Hier entstehen Windräder aus Federn, ein Mosaik aus Steinen oder ein Mobile aus Treibholz und Muscheln. Mit vielen Fotos und detaillierten Illustrationen wird Schritt-für-Schritt erklärt, wie es geht. So macht Basteln ...

Digital (delivered electronically)

2,99 € *

Articlenumber 978-3-529-09265-7

read more Add to wish list
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 13