Lange Zeit war er beinahe in Vergessenheit geraten, erst in den letzten 50 Jahren ist er wiederentdeckt worden: Lorenz von Stein (1815–1890), einer der bedeutendsten Verwaltungs- und Sozialwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Geboren in Borby, Schüler in Eckernförde und Flensburg, Student ...

Paperback / softback

from 0,99 €

Articlenumber 978-3-529-07605-3

Available

read more Add to wish list

Auf Deutschlands größter Insel lebten schon Steinzeitmenschen – kein Wunder, denn hier gab es Feuersteine in Massen. Heute weiß man die Landschaft Rügens noch aus vielen anderen Gründen zu schätzen: Berühmt sind die strahlend weiße Kreidefelsenküste und der Buchwald in Deutschlands ...

Digital (delivered electronically)

0,99 € *

Articlenumber 978-3-529-09230-5

read more Add to wish list

Das Jahrhundert hat ihn mit Ehrungen, Auszeichnungen und Preisen überhäuft wie nur wenige Politiker vor ihm. Berühmt wurde er nicht nur durch seine Politik, für die er mit unerbittlicher Gradlinigkeit stand. Längst gilt Helmut Schmidt als Persönlichkeit der Zeitgeschichte, als ein ...

Digital (delivered electronically)

6,99 € *

Articlenumber 978-3-529-09226-8

read more Add to wish list

Schloss Eutin, das Juwel an der schleswigholsteinischen Ostseeküste, gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Norddeutschlands. Über 800 Jahre war dieser Bau ein Knotenpunkt nordeuropäischer Geschichte und bietet noch heute mit dem intakten Ensemble aus Schloss, ...

Paperback / softback

9,90 €

Articlenumber 978-3-529-05075-6

Available

read more Add to wish list

Schleswig-Holstein zeichnet sich in der Gegenwart durch eine sehr aktive Literaturszene aus. Hier lassen sich Namen wie Dörte Hansen, Feridun Zaimoglu, Arezu Weitholz, Arne Rautenberg, Mareike Krügel, Jan Christophersen und aktuell Caroline Wahl nennen. Diese lebendige Literaturlandschaft wird ...

Paperback / softback

10,00 € *

Articlenumber 978-3-529-08720-2

Ready for shipping

Add to wish list

Karl Dahmen, beliebt und bekannt aus der Beitragsreihe »Zeitreise« im NDR-»Schleswig-Holstein Magazin«, kennt die geheimsten Geheimnisse des Nordens. In 100 spannenden Geschichten zeigt er nun die versteckten Winkel von Schleswig-Holsteins Geschichte genauso wie ihre größten Momente – ...

Digital (delivered electronically)

10,99 € *

Articlenumber 978-3-529-09258-9

read more Add to wish list

Das Weltkulturerbe zu Fuß entdecken Was für ein Anblick: Speicherstadt und Kontorhausviertel begeistern Hamburger wie auch seine Besucher aus aller Herren Länder – und das seit über 100 Jahren. Das größte zusammenhängende Speicherensemble der Welt und das erste reine Büroviertel ...

Hardback

12,95 € *

Articlenumber 978-3-529-05205-7

Only some items on stock - order quickly!

Add to wish list

Fünf Friesen entdecken im Watt eine alte friesische Teekanne. Da jeder sie besitzen will, wird ein Dichter- Wettstreit beschlossen. Wer das beste Teegedicht erfindet, soll die gefundene Teekanne haben. In einem Teehaus liefern sich drei Männer und zwei Frauen einen Wettkampf von hoher Spannung ...

Hardback

from 15,00 €

Articlenumber 978-3-529-02369-9

Available

read more Add to wish list

In Kiel begann 1918 die Revolution, die den Ersten Weltkrieg beendete und der Weimarer Republik den Weg ebnete. Theodor Plievier gehörte selbst zu den kriegsmüden Soldaten, die nicht mehr bereit waren, ihr Leben für einen bereits verlorenen Krieg zu opfern. Mit »Der Kaiser ging, die ...

Hardback

from 16,99 €

Articlenumber 978-3-529-05192-0

Available

read more Add to wish list

Die lange Geschichte der Landesgeschichte – in einem Haus, in einem Buch. Als 1895 die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek gegründet wurde, bereitete die preußische Provinz Schleswig-Holstein gerade eine große Provinzialausstellung vor, um sich und ihre ...

Hardback

18,00 € *

Articlenumber 978-3-529-05052-7

Available

Add to wish list

Kaum etwas hat den europäischen Raum im Mittelalter so geprägt wie die Zeit der Hanse. Auch Kiel war lange Zeit eine Hansestadt und Mitglied dieser einzigartigen Handelsvereinigung, bis die Mitgliedschaft zu Beginn des 16. Jahrhunderts endete. Was war passiert? Wie ging es weiter mit Kiel? Und ...

Hardback

18,00 €

Articlenumber 978-3-529-05040-4

This item is not on stock and has to be re-ordered.

read more Add to wish list

1918 hatte Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren. 1919 sollte der Vertrag von Versailles den Frieden regeln. Ein Punkt des Friedensplans war eine Volksabstimmung darüber, in welchem Staat die Menschen leben wollten – in Deutschland oder in Dänemark. Diese Frage war ...

Digital (delivered electronically)

18,00 € *

Articlenumber 978-3-529-09275-6

read more Add to wish list

Kiel ist vielfältig: alte Hansestadt, Residenzstadt, Universitätsstadt, Arbeiterstadt, Sailing City, Landeshauptstadt – Großstadt. Kenntnisreich vermittelt Oliver Auge ein farbiges Bild einer Stadt mit Geschichte, Lebensqualität – und Zukunft. Tauchen Sie ein in eine abwechslungsreiche ...

Hardback

19,90 €

Articlenumber 978-3-529-05195-1

Available

read more Add to wish list

Rund um das Tor zur Welt toben allerlei Toren ihre Torheiten aus. Das schlitzohrige, mutterwitzige, urgemütliche und übermütige Hamburg beginnt dort, wo Reiseführer enden und Navigationssysteme abschalten. Wer sich von Georg Winter in das einheimische Hamburg entführen lässt, merkt ...

Hardback

19,90 € *

Articlenumber 978-3-529-02373-6

Available

Add to wish list

In keiner anderen Dekade erlebte Kiel eine so dynamische Entwicklung zur modernen Stadt wie in den 1970er-Jahren. Mehr Wandel war selten. Rasant veränderte sich das demokratische Selbstverständnis der Kielerinnen und Kieler hin zu einer Bürgerschaft, die ihre Stadt aktiv gestalten wollte. ...

Hardback

19,90 € *

Articlenumber 978-3-529-05059-6

Available

Add to wish list

Nicht nur die Lage direkt zwischen Schwentinemündung und Kieler Förde macht den Campus der Fachhochschule Kiel in Kiel-Dietrichsdorf einzigartig. Entstanden aus einer Industriebrache, bietet er Menschen heute die Möglichkeit und den Raum, sich und ihre Ideen zu entwickeln. Diesen besonderen ...

Hardback

19,90 € *

Articlenumber 978-3-529-05049-7

Available

Add to wish list

Das „Land zwischen den Meeren“ bildet seit jeher eine wichtige Scharnier-Funktion im Handel Europas und darüber hinaus. Schon in der Bronzezeit hatten die Menschen, die im Raum des heutigen Schleswig-Holsteins lebten, nachweislich Kontakt in den Mittelmeerraum. Früh ...

Hardback

22,00 €

Articlenumber 978-3-529-05060-2

Available

read more Add to wish list

Wie wir wurden, was wir sind: Gertrud Völcker erzählt spannend und berührend über ihr Leben und das soziale Werden unseres Landes vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie war Akteurin ihres Verbandes, der Arbeiterwohlfahrt, und politische Zeitzeugin zugleich; angetrieben von einer zutiefst ...

Hardback

22,00 € *

Articlenumber 978-3-529-05064-0

Available

Add to wish list

Die 1588 aus einer Erbteilung des ehemals ca. 12.000 ha großen Gutes Borstel entstandenen Güter Jersbek und Stegen im Nordosten Hamburgs blieben in mehr als 400 Jahren überwiegend im Erbgang im Eigentum von nur sechs Familien. Bedeutende Jersbeker Gutsherren waren der Prunk liebende Bendix ...

Digital (delivered electronically)

23,99 € *

Articlenumber 978-3-529-09304-3

read more Add to wish list

Als buchstäblich zwischen den Meeren gelegenes Land stand Schleswig-Holstein geografisch, politisch und kulturell oft im Mittelpunkt des historischen Geschehens in Nordeuropa – was sich auch in der Vielfalt der Ethnien widerspiegelt, die dort in seiner langen Geschichte eine Rollen spielten: ...

Hardback

24,00 €

Articlenumber 978-3-529-08705-9

Only some items on stock - order quickly!

read more Add to wish list
  1. 1
  2. 2