10.03.2022 New publication – now available

Mit »Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen« erscheint im Wachholtz Verlag eine umfangreiche Studie über Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Kieler Historiker Sven Hamann gibt mit seinem Buch einen umfassenden Einblick in die „Arisierungsprozesse“ sowie die nach Kriegsende erfolgende „Wiedergutmachung“ und legt erstmals dar, wie Raub und Restitution zueinander in Beziehung standen in dieser Region. Die Untersuchungen des Autors zeigen, welche Strukturen in Schleswig-Holstein die Enteignungen jüdischen Eigentums begünstigten, wer die Profiteure waren und wie die beteiligten Akteure der NS-Zeit auch den Entschädigungsprozess in den ersten Jahren der Bundesrepublik entscheidend beeinflussten.
Die Promotionsarbeit von Sven Hamann ist mit der Bestnote Opus eximium bewertet und mit dem Wissenschaftspreis der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten ausgezeichnet worden.