Welcome to Wachholtz Verlag

Wachholtz Verlag has been a partner to science for almost 100 years. From the beginning, archaeology and history were the focus of the program. Over time, art history, geography, literary studies and the natural sciences - especially biology - were added. Our science program is continuously growing, also thanks to innovative offerings. Internationality and multilingualism have always been our focus, and we now distribute our books in more than 50 countries around the world. The books in our regional program are among the most important publications among the press and the public in the North. In the Wachholtz Science Program, we cooperate with leading scientific institutions, university chairs, collaborative research centers and clusters of excellence; renowned scientists publish in both traditional and new series.

Our books meet high standards in terms of content and aesthetics. We offer innovative services for our scientific partners. These include open access, e-books, or retro-digitization and the corresponding distribution via our partners in university libraries and the national and international scientific community.

We make books today for tomorrow!

Current

01.06.2023 Nicht verpassen!

»Zwei Mal das Ende der Welt« neu erschienen

»Zwei Mal das Ende der Welt« neu erschienen
04.05.2023 Even more future-oriented with our Open Access publications

Our Open Access-title now on ScienceOpen!

Our Open Access-title now on ScienceOpen!

Since April 20th, 2023, we are presenting our Wachholtz Open Access-titles on a new platform. With the Open Access hosting and publishing service of ScienceOpen GmbH, our books will be placed in a larger scientific context. Our Open Access books now are not only available here on our website, but also in the Wachholtz Open Collection.

» read more

All News

Wachholtz Verlagsprogramm Herbst 2022

wir präsentieren Ihnen unser Herbstprogramm 2022. Auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 werden viele interessante und wichtige Bücher bei uns erscheinen.

die Natur braucht uns nicht - aber wir brauchen die Natur. Die Menschen nehmen "die Natur" häufig für selbstverständlich. Und sie "gestalten" sie, nach ihren Vorstellungen. Dabei verlieren viele aus den Augen, welche ungeheuren "Leistungen" das Ökosystem für die Menschen eigentlich erbringt. Dies alles stellt Ihnen der große "Atlas der Ökosystemleistungen Schleswig-Holstein" vor und entwickelt dabei noch eine nachhaltige Strategie, mit der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt langfristig erhalten und weiterentwickelt werden können. Weitere Bücher aus unserem Programm gehen Fragen von zeitgemäßen Grenzraumnarrativen in Europa, von der heutigen Bedeutung des schriftstellerischen Werkes von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg oder von den Herausforderungen bei der Transformation des Tourismus in Norddeutschland nach. Die Bücher in unserer Herbstvorschau eröffnen neue Perspektiven, seien Sie neugierig!

Besonders hinweisen möchten wir auch auf unsere Open Access Titel. Neben den Üblichen Printbüchern und E-Books, stellen wir hier erstmalig die neue und moderne Form von Büchern vor. Open Access Titel lassen sich auf unserer Website kostenlos downloaden. Entdecken Sie spannende Titel wie die von Thomas Mirow bei uns als Open Access only Titel erschienenen Bücher "Demokratie in Bedrängnis: Warum wir jetzt gefragt sind", "Trotzdem: Was uns zusammenhält" und "Wende in Europa: Ausblick auf eine neue Zeit".

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden unserer neuen Titel und freuen uns auf Ihre Fragen, Ihr Feedback und natürlich Ihre Bestellungen.

Ihr Wachholtz-Team

Vorschau ansehen