Siegfried Lenz. Hamburg.

Ein Lesebuch

  • Written by Siegfried Lenz
  • Edited by Günter Berg, Maren Ermisch
  • 1. Auflage
  • 220 pp.
  • Release date: 01.11.2025
  • Language of text: German
  • 978-3-529-08725-7

Not yet available Available on 2025-11-01

Add to wish list

Description

Hamburg war für Siegfried Lenz (1926–2014) weit mehr als Wohnort – die Stadt prägte sein Leben und sein Schreiben über Jahrzehnte. Hier begann er 1946 sein Studium, arbeitete für den Nordwestdeutschen Rundfunk und die Welt, lernte seine Frau Liselotte kennen und wurde schließlich zum Wahlhamburger und Ehrenbürger der Stadt.  Das Lesebuch »Siegfried Lenz. Hamburg.«, herausgegeben von Günter Berg und Maren Ermisch, versammelt Texte, die Hamburg in all seinen Facetten zeigen: von Schwarzmarktgeschichten der Nachkriegszeit über das Leben am Hafen, in der S-Bahn oder im Zoo bis zu Romanen wie »Der Mann im Strom«, »Fundbüro« oder Erzählungen wie »Leute von Hamburg«. Auch essayistisch setzte sich Lenz mit der Hansestadt auseinander – mit ihrer Universität, mit Freunden wie Helmut Schmidt oder mit seinem Leben als Hamburger Schriftsteller. So entsteht ein lebendiges Panorama: Hamburg als Bühne der Literatur und als Lebensraum eines der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts. 

Günter Berg

Günter Berg (Hg.) war 25 Jahre in den besten Verlagen des Landes tätig. Danach entschloss er sich, seinen Blick auf die Branche zu erweitern und hat am Mittelweg in Hamburg die Günter Berg Literary Agency gegründet. Seit 2019 ist die Agentur auch in Berlin vertreten.

read more

Maren Ermisch

Maren Ermisch studierte Germanistik und Anglistik in Kiel. Sie arbeitete im Buddenbrookhaus in Lübeck und war 2009 bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen, wo sie 2015 mit einer Arbeit über Theodor Fontane promoviert wurde. Zudem war sie Mitkuratorin einer Ausstellung über Theodor Storm und Thomas Mann, die in Lübeck, Husum und Kiel zu sehen war.Seit 2024 arbeitet sie am Germanistischen Institut der Universität Münster an der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe der Werke Thomas Manns mit (Essays 1939–1945).Seit 2015 gehört sie zu einer Arbeitsgruppe, die die Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz erarbeitet und ist seit 2021 Mitherausgeberin dieser Ausgabe. Sie hat die Bände Der Mann im Strom, Heimatmuseum (mit Heinrich Detering), Die Klangprobe und Arnes Nachlaß ediert. 2022 gab sie den Briefwechsel von Liselotte und Siegfried Lenz mit Loki und Helmut Schmidt heraus (Ihr ganz lieben Zwei. Briefwechsel 1965–2014). 2024 erschienen Dringende Durchsage, ein Auswahlband mit unbekannten Erzählungen von Siegfried Lenz, und der im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtags erarbeitete Band Anstiftung zum Zweifel. Politische Schriften von Siegfried Lenz. 2017 erschien in der Reihe Wissen im Norden der Band Theodor Storm. Dichter und Bürger. Bei Wachholtz erschienen.

read more

more Books from Siegfried Lenz, Günter Berg, Maren Ermisch