John Stuart Mill – Demokratie und Repräsentation

Band 4

  • herausgegeben von Michael Schefczyk, Christoph Schmidt-Petri
  • John Stuart Mill – Ausgewählte Werke
  • Band: 4
  • Open Access
  • PDF
  • 648 Seiten
  • Erscheinungsdatum: 25.11.2021
  • Deutsch
  • 10.23797/9783529097140

Ausgewählte Werke in 5 Bänden; herausgegeben von Ulrike Ackermann und Jörg Schmidt

Band 4

get free PDF

Open Access:

John Stuart Mill

John Stuart Mill

Band 1

John Stuart Mill und Harriet Taylor – Freiheit und Gleichberechtigung

Band 2

John Stuart Mill – Bildung und Selbstentfaltung

Band 3.1

John Stuart Mill – Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates; 3.1

Band 3.2

John Stuart Mill – Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates; 3.2

Band 5

John Stuart Mill – Zeitgeist und Zeitgenossen

Open Access

Inhalt

John Stuart Mill (1806–1873) ist einer der bedeutendsten Demokratietheoretiker aller Zeiten. Vor dem Hintergrund reicher politischer und administrativer Erfahrung formulierte er die Prinzipien einer freiheitlich-demokratischen Ordnung. Der vierte Band der »Ausgewählten Werke« enthält neben seinen brillant geschriebenen »Betrachtungen über die Repräsentativregierung« (1861) eine Reihe epochemachender demokratietheoretischer Aufsätze. Abgerundet wird der Band durch eine Auswahl der wichtigsten Briefe Mills zu den Leitthemen seines Denkens: Moral, Freiheit, Demokratie und Gleichheit.

Michael Schefczyk

Michael Schefczyk habilitierte an der Universität Zürich und ist Professor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg.

mehr lesen

Christoph Schmidt-Petri

Christoph Schmidt-Petri promovierte über J. S. Mills Utilitarismus und arbeitet als Dozent am Lehrstuhl für Praktische Philosophie an der Universität Regensburg.

mehr lesen