Homo homini lupus est?

Menschenbilder und das Fremde: Interaktion und Wahrnehmung

  • herausgegeben von Catharina Müller-Liedtke, Dana N. Zentgraf, Lisa Pannek, Gido Lukas, Sascha Boelcke
  • 1. Auflage
  • 23,0 cm x 15,0 cm
  • 144 Seiten
  • Erscheinungsdatum: 16.08.2023
  • Sprache des Textes: Deutsch
  • 978-3-529-05083-1

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf die Wunschliste

Open Access:

Lizenz für Digitalprodukt

Homo homini lupus est?

Inhalt

Vor dem Hintergrund der tradierten Sentenz „Homo homini lupus est?“ fand im September 2021 ein interdisziplinäres Symposium an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel statt, dessen Ergebnisse hier im Rahmen des gleichnamigen Sammelbandes präsentiert werden. Aus der Perspektive unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen erfolgt eine Auseinandersetzung mit differenten, historisch kontingenten Entwürfen und Darstellungsweisen von Menschenbildern. In insgesamt sieben Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven mit der menschlichen Natur, der Greifbarmachung des Fremden und/oder Anderen sowie der Konstruktion und Perzeption von Menschenbildern einschließlich ihrer medialen Überlieferung.