Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Die Chronik beschreibt das Wirken der Kammer ab dem Ende der Wiederaufbauphase: die auf wirtschaftlichen Wohlstand folgenden konjunkturellen Schwächen und strukturellen Herausforderungen für die Hamburger Wirtschaft, die wirtschaftsgeografische Lage nach Wiedervereinigung und Ostöffnung. Die Handelskammer versteht sich nicht nur als verlässlicher Ratgeber, zuweilen als Mahner und oft als Impulsgeber, sondern setzt zahlreiche Projekte der Wirtschaftsförderung selbst um. Sie wird dabei getragen von der Überzeugung, dass wirtschaftliche Leistungsfähigkeit die Basis für eine gedeihliche Entwicklung des Gemeinwesens ist.
• Eine spannende Wirtschaftsgeschichte
• Handelskammer Hamburg von 1965 bis 2015
Günther Klemm
Günther Klemm, Jahrgang 1948, studierte Volkswirtschaft in Kiel und promovierte am Kieler Institut für Weltwirtschaft. Seit 1983 bei der Handelskammer Hamburg, zuletzt viele Jahre als deren Chefvolkswirt.