- Startseite >
- BÜCHER >
- Wissenschaft >
- Archäologie >
- Schriften des Archäologischen Landesmuseums, Ergänzungsreihe >
- The Gudme / Gudhem Phenomenon
Zum Inhalt
Blick ins Buch


Dr. habil. Alexandra Pesch, Jahrgang 1965, ist seit 2009 Wissenschaftlerin und Themenbereichskoordinatorin am Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) in Schleswig. Nach der Promotion in Münster 1995 war sie in der Mittelalterarchäologie in Westfalen tätig sowie am dortigen Archäologischen Landesmuseum. In München habilitierte sie sich 2014 in den Fachbereichen Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie sowie Altnordische Philologie und ist seitdem auch Privatdozentin, zunächst in München und seit 2017 in Kiel. Ihre Schwerpunkte liegen in der Archäologie des ersten nachchristlichen Jahrtausends mit der interdisziplinären Analyse der weitgehend schriftlosen Kulturen im Nord- und Ostseeraum sowie der Archäologischen Bildforschung mit der Dechiffrierung der germanischen Bildersprache.
Oliver Grimm (Hrsg.), Karl-Heinz Gersmann, Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie
Raptor and human
falconry and bird symbolism throughout the millennia on a global scale Advanced studies on the archaeology and history of hunting, Bd. 1
Preis: 148,00 €
Zum Produkt...Oliver Grimm (Hrsg.), Alexandra Pesch (Hrsg.)
Archäologie und Runen
Fallstudien zu Inschriften im älteren Futhark
Preis: 49,80 €
Zum Produkt...Oliver Grimm (Hrsg.), Alexandra Pesch (Hrsg.), Claus von Carnap-Bornheim (Hrsg.)
Archäologie und Runen
Fallstudien zu Inschriften im älteren Futhark
Preis: 34,99 €
Zum Produkt...Oliver Grimm (Hrsg.), Ulrich Schmölcke
Hunting in Northern Europe until 1500 AD
Old Traditions and Regional Developments, Continental Sources and Continental Influences. Schriften des Archäologischen Landesmuseums. Ergänzungsreihe (7)
Preis: 58,00 €
Zum Produkt...Alexandra Pesch (Hrsg.), Ruth Blankenfeldt (Hrsg.)
Goldsmith Mysteries
Archaeolocigal, pictorial and documentary evidence from the 1st Millennium AD in Northern Europe. Schriften des Archäologischen Landesmuseums. Ergänzungsreihe (8)
Preis: 54,00 €
Zum Produkt...