Unsere Autoren
-
Wolf-Rüdiger Teegen
-
The Munich Show (Hrsg.)
Die Munich Show ist Europas größte Messe für Edelsteine, Schmuck, Mineralien und Zubehör.
The Munich Show is Europe’s leading trade fair for gems, jewellery, minerals and accessories.
Alle Titel:- The Munich Show. Mineralientage München 2017
- The Munich Show. Mineralientage München 2017
- The Munich Show. Mineralientage München 2016
- The Munich Show. Mineralientage München 2016
- The Munich Show. Mineralientage München 2015
- The Munich Show. Mineralientage München 2015
- The Munich Show - Mineralientage München 2014
- The Munich Show - Mineralientage München - 2013
- The Munich Show. englisch. Mineralientage München 2013
-
Heinrich Thies
Heinrich Thies, Jahrgang 1938, wuchs in einer plattdeutschen Familie und Nachbarschaft in Westerrönfeld bei Rendsburg auf. Er studierte Jura und arbeitete auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und der Personalwirtschaft. Er engagierte sich erfolgreich für die Aufnahme der plattdeutschen Sprache in die Europäische Sprachencharta, in die schleswig-holsteinische Landesverfassung und als Wahlfach in schleswig-holsteinische Schulen. Er war 10 Jahre Vorsitzender der Fehrs-Gilde und ist jetzt noch ihr stellvertretender Vorsitzender.
Alle Titel: -
Erich Thiesen
Erich Thiesen, Jahrgang 1930, studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Kiel, Frankfurt und Freiburg (dort 1961 Promotion). Danach folgte eine Tätigkeit in der Landwirtschaft, im ländlichen Genossenschaftswesen und beim Bauernverband Schleswig-Holstein, dessen Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit er 1961 aufbaute. Ab 1962 war Thiesen Redakteur beim »Bauernblatt für Schleswig-Holstein« und freier Wirtschaftsredakteur der »Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung«. Von 1969 bis 1994 Chefredakteur des Bauernblattes, Pressesprecher des Bauernverbandes Schleswig-Holstein und Mitglied in Medienausschüssen, u. a. des Deutschen Bauernverbandes, dessen stellvertretender Generalsekretär er von 1972 bis 1993 war. Nach der Pensionierung arbeitete Thiesen weiterhin in der Kulturredaktion des Bauernblattes und veröffentlichte zahlreiche Beiträge in verschiedenen Publikationen und Bücher zu Agrarpolitik und Landeskunde sowie Chroniken, Biografien und Firmenporträts. Seit 1986 ist er mit der Gründung von Radio Schleswig-Holstein (R.SH) Mitglied des Programmbeirats.
Alle Titel: -
Gisela Thietje
Alle Titel: -
Martin Thoemmes
Alle Titel: -
Doris Tillmann
Alle Titel: -
Frank Timrott
Frank Timrott, Jahrgang 1965. Krankenpfleger, Fotokünstler, geschichtsbegeistert. Liebt seit der Kindheit die Nordsee und ist fasziniert, wie die Menschen die Küste gestaltet haben und immer noch gegen das Meer verteidigen.
Alle Titel: -
Jennifer Timrott
Jennifer Timrott, Jahrgang 1969, ist Journalistin und lebt auf der nordfriesischen Hallig Hooge und in Friedrichstadt an der Eider. Sie liebt die Natur und die lebendige Landschaft des Wattenmeeres und ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des Vereins „Küste gegen Plastik e. V.“.
Alle Titel: -
Katharina Troch
Katharina Troch studierte Kommunikations- und Politikwissenschaften und arbeitet als freiberufliche Texterin und Redakteurin für verschiedene Unternehmen und Agenturen in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein. Sie lebt in Kiel und ist Gründerin sowie Autorin des Blogs »Kiel am Nil«. Demnächst erscheint mit dem »Schleswig-Holstein ABC« ihr erstes Buch im Wachholtz Verlag.
Alle Titel: