Einzelveröffentlichungen
-
Nathaniel Wallich
Ein Botaniker zwischen Kopenhagen und Kalkutta
Gerade mal 21 Jahre alt war Nathaniel Wallich, als er 1807 von Kopenhagen aufbrach, um als Arzt in Dänisch-Ostindien zu arbeiten – seine wahre Leidenschaft galt jedoch von Beginn an dem Reich der Flora. Dabei bewies er ein solches Geschick, dass...mehr dazu -
The Munich Show. Mineralientage München 2017
Das Themenbuch: FROM MINE TO MINE
Das Themenbuch der »Munich Show – Mineralientage München 2017« nimmt Sie mit auf die Reise zu einigen der berühmtesten und außergewöhnlichsten Fundstellen dieser Naturschätze von der Antike bis in unsere heutige Zeit. Wussten Sie, dass...mehr dazu -
The Munich Show. Mineralientage München 2017
Theme book: FROM MINE TO MINE
The theme book 2017 takes you on a journey to some of the most famous and extraordinary localities of these natural treasures, from antiquity until today. Did you know that as far back as the 14th century Central European merchants used a...mehr dazu -
Das große Buch der Strandsteine
Die 300 häufigsten Steine an Nord- und Ostsee
Ganze 17 Bestimmungsbücher über Strandsteine und -funde, Fossilien und Insekten hat Frank Rudolph bisher im Wachholtz Verlag veröffentlicht. Bestseller ist sein absoluter Klassiker "Strandsteine. Sammeln und Bestimmen", der in 11 Auflagen über...mehr dazu -
Pflanzen in Bernstein
Das Buch führt in die Welt der Bernsteinwälder, die vor 20, 50 und 100 Millionen Jahren in der Karibik, in Europa und in Fernost existierten. Es stellt Bernstein als fossiles Harz in seiner Vielfalt von Arten, Farben und Fundorten dar. Im...mehr dazu -
The Munich Show. Mineralientage München 2016
Das Themenbuch: Die verborgenen Schätze der Museen
Seit über fünfzig Jahren trifft sich die internationale Mineralien-, Fossilien- und Edelsteinszene für drei Tage in München und macht die Stadt zu einem Mekka für Wissenschaftler, Sammler und Freunde edler Steine. 2016 präsentiert die größte...mehr dazu -
The Munich Show. Mineralientage München 2016
Theme book: Hidden Treasures of the Museums English Edition
Ever since over 50 years international experts on minerals, fossils and gems meet for three days in Munich, Germany, and convert the city into a »Mecca« for scientists, collectors and friends of precious stones. In 2016 the biggest fair of this...mehr dazu -
Kurswechsel Küste
Was tun, wenn die Nordsee steigt?
Schmelzvorgänge im Polareis, Sturmfluten – aufgrund des Klimawandels und seinen Folgen steigen die Weltmeere schneller an, als noch vor einiger Zeit vermutet wurde. Auch der Nordseespiegel steigt und steigt. 'Zeit für Veränderung', sagen da...mehr dazu -
The Munich Show - Mineralientage München 2014
Das Themenbuch METEORITEN
Seit fünfzig Jahren ist die MUNICH SHOW Organisator der erfolgreichsten deutschen Steine-Ausstellung. Diese in vielen Jahren gesammelte Kompetenz rund um Steine aller Arten präsentieren die Autoren der MUNICH SHOW jetzt in einem... -
Schmetterlinge Norddeutschlands
100 Tagfalter
Tagfalter, Dickkopffalter und Widderchen. Schmetterlinge sind kleine Kunstwerke der Natur. Sie ziehen Biologen und Naturfreunde in ihren Bann. Auch Detlef Kolligs hat sich den Schmetterlingen verschrieben. Sowohl beruflich als auch privat...